Quantcast
Channel: Beton.org: Beton-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1555

Kunstprojekt „Skyspace-Lech“

$
0
0

Ein Lichtraum am Berg in Österreich

Foto (c): si!kommunikation / Florian Holzherr

Der weltbekannte US-amerikanische Künstler James Turrell hat in Vorarlberg einen einzigartigen Lichtraum am Berg entworfen.

Mit dem Skyspace-Lech erhält der Arlberg ein Kunstwerk, wo das Zusammentreffen von Himmel, Licht und Erde in der hochalpinen Landschaft erlebbar gemacht wird. Die Rieder Gruppe hat das Projekt großzügig unterstützt und über 12 m² concrete skin Platten und 7 Formteile in der Farbe ivory für die Türelemente zur Verfügung gestellt. Der Künstler hat ein großteils unterirdisch angelegtes Bauwerk entworfen, welches sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Der ovale Hauptraum hat eine Öffnung in der Decke. Das einfallende, natürliche Licht sorgt vor allem während der Dämmerung für wechselnde Stimmungen. Seit dem 17. September ist das Kunstwerk für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine einzigartige visuelle Erfahrung – es entsteht der Eindruck eines mit Licht und Farbe durchfluteten, grenzenlosen Raums.

Alle Fotos (c): si!kommunikation / Florian Holzherr

Gemeinsam für eine bessere Architektur

Teil des kulturellen Auftrages von Rieder ist es, Designer, Künstler und Architekten in ihrem kreativen Schaffen zu unterstützen. Die schönen, diskursiven Dinge stehen für Tiefgang, Identität und Sinn. Die ständige Weiterentwicklung von Glasfaserbeton sowie der Know-how Transfer zwischen Gestaltern und dem Unternehmen hilft Rieder, Glasfaserbeton nicht nur als klassische Fassade zu positionieren, sondern vor allem den Design-Charakter des Werkstoffes hervorzuheben. Dieses Engagement spiegelt die Beziehung wider, die Rieder als international tätiges Wirtschaftsunternehmen mit allen Kultur- und Designprojekten eingeht: Künstler bringen ihre Kreativität, Flexibilität und ihr manchmal abstraktes, analytisches Denken in die unternehmenseigene Entwicklungsabteilung ein. Im Gegenzug ermöglicht Rieder den Künstlern, ihren Phantasien freien Lauf zu lassen. Zahlreiche kulturelle Projekte, Pavillions und Ausstellungen begleiten seit jeher die Geschichte von Rieder.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1555