FDB-Merklatt aktualisiert
Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihr Merkblatt Nr. 3 zur Planung vorgefertigter Stahlbetonfassaden 11/2016 an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Wichtige Erkenntnisse aus dem FDB-internen Sachstandsbericht Betonsand-wichelemente 08/2016 sind in das Merkblatt Nr. 3 eingeflossen; so zum Beispiel Angaben zu Expositionsklassen und zur Verwendung von Folien.
Ein ganz neues Kapitel im aktualisierten Merkblatt Nr. 3 widmet sich den Delta-U-Werten für die Vorhangfassade. Hierzu konnte die FDB auf ihr neues Excel-Tool zur ENEV-Vorplanung/Vordimensionierung bei großformatigen Vorhangfassaden aus Stahlbeton zurückgreifen.
Dieses Planungstool zur ENEV-Vorplanung/Vordimensionierung wurde von der FDB-Arbeitsgruppe „Vorhangfassade“ in enger Zusammenarbeit mit dem FDB-Fördermitglied Halfen GmbH, Langenfeld, erstellt. Der Planungshilfe liegt eine umfangreiche Parameterstudie für Zuschläge zum U-Wert infolge der Befestigungselemente (System Halfen) bei großformatigen vorgehängten Fassadenplatten aus Stahlbeton zugrunde. Die Ermittlung des Zuschlags Delta-U zum Wärmedurchgangskoeffizienten für vorgehängte Fassadenplatten ist für den Planer mit dem Excel-Tool spielend leicht: Parameter für Dämmung, Plattendicke und Plattenfläche in die Tabelle werden eingegeben und der Delta-U-Wert wird für die weitere Planung der Fassade ausgewiesen. Bei der Delta-U-Werteberechnung handelt es sich -wie bei allen FDB-Planungshilfen- um eine Vordimensionierung, die einen Richtwert angibt. Dieser muss durch eine finale Berechnung nachgewiesen werden.
Alle neun FDB-Planungshilfen finden sich auf www.fdb-fertigteilbau.de: FDB-Planungshilfe pre[con]², Ausschreibungstexte, Tragfähigkeitstabellen, Musterzeichnungen für Betonfertigteile, Typenprogramm, Architektur (Tragwerkslösungen kombiniert mit passenden Fassadenvarianten), U-Werte für Sandwich-Fassaden, CAD-Daten und der Link zum Planungsatlas Hochbau zum kostenlosen Herunterladen und Anschauen.
Ebenso stehen die elf FDB-Merkblätter zum kostenlosen Download auf der FDB-Homepage in ihrer aktuellen Version zur Verfügung. Sie erläutern für das Bauen mit Betonfertigteilen die Themen Sichtbeton, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Architekturbeton, Nachhaltigkeit, Brandschutzanforderungen, der Vorspannung mit sofortigem Verbund, Ladungssicherung, Korrosionsschutz von Verbindungselementen, Toleranzen und Passungsberechnungen.
Quelle Text und Bilder: Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V.