Quantcast
Channel: Beton.org: Beton-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1552

mein BETON ... Puristische Couchtische

$
0
0

Vom "kleinen Dreier" bis zum "kreativen 60er"

Der Couchtisch Armiero aus der Kollektion des Designstudios "mein BETON". Foto: mein BETON

Anfang 2013 gründete René Schehrer sein Designstudio „mein BETON“. Zu Beginn fertigte der Designer ausschließlich Couchtische aus Beton. Mittlerweile hat er seine Produktpalette allerdings auch um Esstische, Hocker, Sideboards, Lampen oder auch Waschbecken aus Beton erweitert. Heute stellen wir einige der Beton-Couchtische vor, mit denen 2013 alles begonnen hat.

Der erste Couchtisch – Armiero – besticht durch seine robuste und extravagante Optik. Der besondere Tisch besteht aus einer Betonplatte mit einer Eisenarmierung, die sonst in Decken oder Wänden Einsatz findet. Am Übergang zu den Tischbeinen sind die Kanten der Betonplatte unregelmäßig gebrochen – das ist natürlich gewollt und unterstreicht den robusten Charakter des Couchtischs. Für diejenigen, die es nicht ganz so rau mögen, gibt es den Betontisch auch mit geraden und glatten Kanten. Eine pulverbeschichtete Eisenarmierung in beliebigen Farben ist ebenfalls möglich.

Der kleine Dreier.
Der Loungetisch.
Der kreative 60er.

Der „kleine Dreier“ … das ist ein Couchtisch mit zwei 60 x 60 cm großen und 10 cm starken Betonplatten. Diese werden durch eine dritte Platte – 40 x 40 cm groß und ebenfalls 10 cm stark – miteinander verbunden. Durch die kleineren Maße des Mittelstücks scheinen die großen Tischplatten je nach Blickwinkel übereinander zu schweben. Die drei Betonplatten werden mit einem Spezialkleber miteinander verbunden. Der „kleine Dreier“ war ursprünglich ein Kundenwunsch, den mein BETON anschließend auch langfristig in sein Sortiment aufnahm. Als Weiterentwicklung gibt es den Couchtisch auch als „großen Dreier“ mit Abmessungen von 80 x 80 x 30 cm.

Auch der Loungetisch von mein BETON macht sich den Effekt eines kleinen, nahezu unsichtbaren Sockels zunutze. Dadurch erscheint es auch bei diesem Tisch so, als schwebe die 90 x 90 cm große Betonplatte in der Luft.

Beim „kreativen 60er“ ist der Name Programm – denn hier können Betonliebhaber selbst bei der Gestaltung des Couchtisches mitwirken. Die drei gleich großen Betonplatten können nämlich mit dem mitgelieferten Spezialkleber je nach Belieben übereinander positioniert werden. So lässt sich durch wenige Handgriffe ein individuelles Einzelstück kreieren.

Der kreative 60er mit Graffiti-Kunst.

Ein ganz besonderes Projekt sind auch die Graffiti-Möbelstücke von mein BETON, die in Zusammenarbeit mit dem Sprühkünstler DON entstehen. Der Künstler ist seit vielen Jahren in der Graffiti-Szene tätig und gestaltet zum Beispiel Häuserfassaden, öffentliche Gebäude oder Garagen. Ein Beispiel für diese Zusammenarbeit ist der kreative 60er, veredelt mit einem Graffiti in Holzoptik. Und auch hier werden die Kunden wieder in den Entstehungsprozess eingebunden: der Graffiti-Künstler entwirft die Motive ganz nach den individuellen Kundenvorstellungen, die dann auf dem Wunschmöbelstück realisiert werden.

Mehr über die Designobjekte von René Schehrer erfahren Sie hier.

Fotos: mein BETON


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1552